Übernachtet wurde in Trogen/AR, doch vorher gab es noch einen Erkundungsspaziergang
(Bild anklicken, dann wird der Text lesbar)
Blick aus dem Fenster unseres Hotelzimmers
Im Gasthaus Schäfli kann man nicht nur übernachten, sondern auch gut und günstig speisen.
Besonders sympathisch: Es werden bevorzugt biologisch erzeugte Lebensmittel aus der Region verwendet. Angeschlossen ist noch ein winziger Laden, so ist die Rundumversorgung gesichert.
Besonders sympathisch: Es werden bevorzugt biologisch erzeugte Lebensmittel aus der Region verwendet. Angeschlossen ist noch ein winziger Laden, so ist die Rundumversorgung gesichert.
Und an jedem ersten Sonntag im Monat wird auch noch ausgiebig gebruncht.
Unbedingt den gebratenen Speck (von eigenen Säuli) und die Heidelbeertörtli probieren.
(Ich sage nur: Diplomatcrème mit Kirsch...mmhhh...)
(Ich sage nur: Diplomatcrème mit Kirsch...mmhhh...)
Abstecher zu den Wurzeln von Herrn C. an den Bodensee
Das Labitzke-Areal in Zürich einen Tag vor der Räumung
Den Abend liessen wir bei Tante Z. mit Eglifilets, Jakobsmuscheln, Zucchetti aus dem Garten, grünen Bohnen und einer Flasche Rotwein ausklingen
Auf der Rückfahrt wollte Herr C. mich noch dorthin entführen. Ich habe dankend abgelehnt.