Rhabarbersirup mit Flieder nach Frau Ziii
Frau Ziii hat letztes Jahr vorgelegt und ich hab' einfach abgekupfert. Der kleine Fliederbaum im Garten beehrt uns erst seit wenigen Jahren mit seinen Blüten, darum ist heuer die grosse Erntepremiere....
View ArticleKein grüner Waldmeistersirup weit und breit
Ich gestehe: Bis vor einigen Jahren kannte ich Waldmeister nur in Form von industriell hergestelltem Wackelpudding. Grüner Glibber mit Vanillesauce war in meiner Kindheit eine seltene, aber immer gern...
View ArticleSo bleibt's noch lange Mai: Waldmeisterextrakt
Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich. Der Sirup ist ja ganz nett, doch leider nicht bis zur nächsten Ernte haltbar. Da springt der Waldmeisterextrakt gerne in die Bresche. Je...
View ArticleSonntagsspaziergang mit Einschusslöchern
Es fing ganz harmlos mit schlafenden Schweinchen gucken an Unser Lieblingsmetzger Dieser Anblick zauberte Herr C. ein dickes Lächeln der Vorfreude ins GesichtSonne und Wolken wechselten sich beinahe...
View ArticleMaizucker aus Waldmeister
Die Herstellung von Maizucker ist eine weitere Möglichkeit, den Geschmack von Waldmeister bis zur nächsten Ernte hinüberzuretten. Ich lasse die Blätter dafür zwei Tage antrocknen, dadurch wird die...
View ArticleThink global, buy local: Wilde Formaggini
Nach einem Multitasking-Ausflug auf's Land (Schweinwoll spaziert, Wildkräuter gesammelt, auf drei verschiedenen Bauernhöfen eingekauft, die raren Sonnenstrahlen genossen), brauchte ich zu Hause nur...
View ArticleFarina Bona Crème
Letztes Jahr erkundeten wir ja einen Tag lang das Onsernonetal im Tessin. Leider waren während unseres Ausflugs die Mühlen in Loco und Vergeletto geschlossen. Keine Erweiterung des Horizonts und kein...
View ArticleErdbeer-Rhabarber-Apfel-Kompott mit Sandelholz (ohne Zucker)
Momentan geht es hier nicht gerade wie auf dem Oktoberfest zu. Mea culpa. Bin seit zwei Wochen völlig ausgelastet mit Wildkräuter sammeln, trocknen oder sonstwie haltbar machen, Sirup kochen, gärtnern,...
View ArticleGazzosa della Nonna & Gazzosa di Cooketteria
Es gehört einfach dazu. Beim mittäglichen Essen im gemütlichen Grotto, beim Ausflug in abgelegene Täler, beim Sonnenuntergang am Seestrand. Eine Heimfahrt ohne ein paar Fläschchen Gazzosa im Gepäck?...
View ArticleI love Austria: Vegane Zaunerkipferl
Zum ersten Geburtstag von Petzis Blog From Veggie to Vegan lässt sie es richtig krachen und richtet einen Blogevent aus. Das Motto lautet I love Austria und gesucht werden vegane und trotzdem möglichst...
View ArticleGranola mit Bananen, Chia & Kürbiskernen
Meine hochfliegenden Frühstücksträume sind mittlerweile begraben. Früher aufstehen, um etwas zu kochen? Nein, danke. Früher aufstehen, um etwas zu essen? Nein, danke. Mein Körper weigert sich...
View ArticlePanna Cotta mit Pfirsichblättern
Der riesige Garten war das Hauptargument. Natürlich gefiel meine Eltern auch der Gedanke, endlich in einem freistehenden Haus zu leben, statt sich in einer hellhörigen Wohnung den ganzen Tag über...
View ArticleFlohmarktschätze Teil 13: Vasenparade
Funktionierende Stehlampe aus den 70ern, gefunden in einem Brocki Pastry Cutter, sonnige Bügelverschlüsse und ein schwedischer Ausstecher samt Rezept für PfefferkuchenEine riesige...
View ArticleCoquito Jelly - Weihnachten ist näher als vermutet
Coquito ist ein puertoricanisches Punschgetränk aus Kokosmilch, Kondensmilch, Eiern, Rum und Gewürzen. Gereicht wird es in der Weihnachtszeit und rund um Neujahr. Jetzt fragt ihr euch natürlich: Hat...
View ArticleCherry Frozen Yogurt
Während meiner Gymnasialzeit war Frozen Yogurt ein Must-have. In der Nähe der Schule gab es ein Chinarestaurant, dessen ungeniessbare Gerichte zu 90% aus riesigen Zwiebelstreifen, fast rohem Gemüse und...
View ArticleFlohmarktschätze Teil 14: Von der Via Dolorosa bis zum Buckingham Palace
Eigentlich durfte die Kachel nur mit, weil ich Herrn C. schreien hören wollte Aber als er las woher sie ursprünglich stammt, fand er sie ganz witzigDer kleine Suribachi bekam einen grossen Bruder...
View ArticleTomatenreis - So wie er sein sollte (zumindest geschmacklich)
Es existieren griechische Tavernen, um die man einen grossen Bogen machen sollte. Zum Beispiel um jene an der Strasse von Weil nach Binzen. Solch kulinarische Katastrophen beschäftigen mich noch lange...
View ArticleBananenschaf am Stiel für Tante Z.
Tante Z. ist ein wandelnder Goldschatz. Wenn wir bei ihr und ihrer Familie weilen, werden wir immer unnachahmlich verwöhnt. Kulinarisch und seelisch. Kurz nach dem Einzug in die neue Wohnung war sie...
View ArticleTapetenwechsel
Wenn ein Mensch plötzlich nicht mehr da ist, verändert sich alles. Man sieht die Welt mit anderen Augen und fragt sich: Ist das wirklich wichtig? Ich nehme mir im Moment Zeit. Sehr viel Zeit um Dinge...
View ArticleFermentierter Brombeertee (funktioniert auch mit Him- oder Erdbeerblättern)
Unsere Sommerferien sind ja leider komplett ins Wasser gefallen. Statt drei Wochen Sonne satt in Bella Italia gab es nur kurze Ausflüge in die nähere Umgebung, um ein bisschen abzuschalten. Auf der...
View Article