So einen guten Start in die neue Woche gab es bei mir schon lange nicht mehr. Selbst das Weekend war mehr als gemütlich und gipfelte in einer Rundfahrt auf dem Vierwaldstättersee. Doch der Montag übertraf alles dagewesene der letzten Wochen. Herr C. hatte seine Beziehungen spielen lassen und so durften Lieblingsnichte und ich zum exklusiven Showcase von George Ezra, welches im Basler Sud über die Bühne ging. Wir erschienen beide ziemlich unvorbereitet, kannten zusammen höchstens vier Lieder und liessen uns einfach überraschen. Und diese Überraschung war mehr als gelungen! Eines der besten Konzerte, das ich in den letzten Jahren geniessen durfte. Da stimmte einfach alles. Präsenz, Stimme, Musik und der ungekünstelte Charme des jungen Sängers. Die Vergleiche mit dem jungen Johnny Cash sind wahrlich nicht übertrieben. Wer sich selber überzeugen möchte, guckt einfach hier bei SRF 3 (Live-Video & Songs vom gestrigen Abend) rein. Nach diesem Erlebnis der Extraklasse startete ich mit soviel Schwung in den heutigen Tag, dass die Tarte nach nur zehn Minuten Arbeitszeit im Ofen war. Die Nashis habe ich letzte Woche vor dem Sunnebädli gekauft, wo ab und zu ungespritztes Obst preisgünstig auf einem kleinen Regal angeboten wird. Wer keine Nashis findet, ersetzt sie einfach durch nicht zu reife Birnen.
Für eine runde Wähenform mit 24 cm Durchmesser:
- 100 gr Mandelblättchen
- 100 gr weiche Butter
- 80 gr Zucker
- 1 grosses Ei (ca. 70 gr)
- 2 El selbstgemachter Bittermandelextrakt oder 1-2 Tropfen Bittermandelöl
- 4-5 kleine Nashis (ca. 500 gr)
- 1 rund ausgewallter Blätterteig
Ofen auf 190 Grad vorheizen. Von den Mandelblättchen einen gehäuften Esslöffel für die Dekoration zur Seite legen, restliche Menge im Mixer fein mahlen. Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Ei gut unterrühren, dann gemahlene Mandeln und den Bittermandelextrakt untermengen. Nashis schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel, je nach Grösse, der Länge nach halbieren oder dritteln. Blätterteig auf die Grösse der Wähenform zuschneiden und mit dem anhaftenden Backpapier nach unten hineinlegen. Die Mandelmasse gleichmässig darüber verstreichen und spiralförmig mit den Nashischnitzen belegen. Gitter auf der untersten Schiene einschieben und die Tarte etwa 45 Minuten backen. Nach 20 Minuten Backzeit mit den Mandelblättchen bestreuen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, locker mit Alufolie abdecken. Lauwarm oder abgekühlt servieren.
P.S. Mädels, ihr kriegt eine eigene ganz für euch. Versprochen.